Wir entwickeln die Scobees V3 Schritt für Schritt und planen alle aktuellen Funktionen der V2 bis zum Sommer auch in der V3 zu haben, damit wir die jetztige V2 Version abschalten können. Bis dahin nutzen sie Scobees "hybrid".
Datenmigration jeden Tag um 17:00 Uhr:
Damit sie als Scobees Nutzer:innen beide System gut nutzen können, migrieren wir jeden Tag um 17:00 Uhr die aktuellen User- und Konfigdaten in die V3. Das gilt für neu angelegte User, veränderte Logindaten und/oder angelete Gruppen und/Oder Differenzierungen.
Neue Testschulen arbeiten direkt in der V3.
Funktionen in der V3
- Lerneinheiten anlegen: Nutzen Sie die Gliederungsstruktur, um Lerneinheiten didaktisch zu gestalten (Beispiele senden wir Ihnen in Kürze).
- Lerneinheiten freischalten: Weisen Sie Lerneinheiten den Schüler:innen zu.
- Schülerzugriff: Lernende greifen im V3-Lernaccount auf zugewiesene Lerneinheiten zu. Dabei erleben sie das neue Design und können z. B. Arbeitsblätter direkt mit dem Tablet-Stift bearbeiten und Ergebnisse einreichen.
- V3-Lerndokumentation: Sehen Sie Feedback und Lernergebnisse der Schüler:innen ein.
Scobees V3 Funktionsübersicht für Lehrpersonen
Funktionen weiterhin in der V2 verfügbar:
- Lernende verwalten und differenzieren: Der Zugriff auf die V3 ist dabei gewährleistet.
- Kolleg:innen hinzufügen: Auch hier ist der Zugriff auf die V3 möglich.
-
Lerntagebuch (V2): Rückmeldungen zu Wochenreflexionen, Wochenzielen, To-dos und Lerncoachings sind weiterhin in der V2 sichtbar.
Um Ihre erstellten V3-Lerneinheiten aus Sicht der Schüler:innen zu prüfen, legen Sie bitte in der V2 einen Testschüler an.
-
So geht’s:
-
- Gehen Sie zu „Lernende verwalten“.
- Wählen Sie das Stiftsymbol aus, um den Testschüler hinzuzufügen.
- Legen Sie den Schüler im gleichen Jahrgang an, in dem die Lerneinheit erstellt wurde.
- Vergeben Sie ein einfaches Passwort (z. B. „test123“).
-
Die V3 erreichen Sie auch direkt über:
- Lehrkraft-Login: teach.scobees.com
- Schüler-Login: learn.scobees.com