Die Detailseite für die individuelle Lernbegleitung 1:1

 

Die Detailseite im Lerntagebuch ist in TABs organisiert - das sind die verschiedenen "Reiter" unter dem Namen der jeweiligen Schüler:innen. Über die Seitenleiste und die Reiter können Sie differenziert Feedbacks geben und mit den Schüler:innen zusammenarbeiten. Zu den Feedback-Optionen schauen Sie sich bitte diesen Beitrag an. 

 

Sehen Sie hier im Überblick die Möglichkeiten für das Lerntagebuch:

 

TAB Start

Bildschirmfoto 2023-08-31 um 09.48.59.png

 

Hier sehen Sie die von dem Lernenden zuletzt bearbeiteten Lerneinheiten mit dem Lernfortschritt in dem jeweiligen Lernformat (hier Lernzeit) und können schnell Feedback geben. 

Mit der Seitenleiste im digitalen Lerntagebuch haben Sie die Möglichkeit, ganz viel zu kommunizieren! Teilen Sie den Lernenden mit, was Sie über die Wochenziele denken, senden Sie Benachrichtigungen, hinterlassen Sie Notizen für sich privat oder teilen Sie sie mit Kollegen!

 

TAB Lernergebnisse

Sie können die Lernergebnisse des Lernenden aufrufen, Experten bestimmen und Gelingensnachweise organisieren. Finden Sie dazu mehr im Beitrag "Feedbacks".

 

Bildschirmfoto 2023-08-22 um 20.09.50.png

 

TAB Lernplanung

Geben Sie den Lernenden mehr Eigenverantwortung und steuern Sie dennoch ein wenig mit, wenn es erforderlich ist. Den digitalen Lernplaner gestalten Sie gemeinsam mit den Lernenden. Das gibt Ihnen und den Lernenden mehr Übersicht über das Geplante. Mehr dazu finden Sie im Beitrag "Zusammenarbeit mit den Lernenden".

 

 

 

TAB Wochenrückblick

Der Wochenrückblick gibt Aufschluss über Erfolge und Herausforderungen, welche die Lernenden in der jeweiligen Woche hatten. Nutzen Sie diese Grundlage, um ins Gespräch zu kommen und noch besser bei der Lernbegleitung zu unterstützen.

Sie können über die Seitenleiste und das Feedback "Benachrichtigung" jederzeit eine persönliche Nachricht and den Lernenden und/oder die Eltern senden, sowie über die Seitenleiste über das Feedback "Wochenrückblick" die Fremdeinschätzung zur Selbsteinschätzung des Lernenden machen.

 

TAB Lerncoaching - Vom Pauker zum Coach

Ein gutes Coaching benötigt eine solide Gesprächsgrundlage. Im Bereich Lerncoaching können Sie Ihre Beobachtungen dokumentieren und auch Coaching-Protokolle anlegen. Mehr dazu im Beitrag "Zusammenarbeit mit den Lernenden". 

 

 

TAB Elternaktivität

Hier sehen Sie, wie aktiv sich die Eltern in den Lernenden-Account Ihres Kindes eingeloggt haben. 

Mehr zum Elternaccount in Scobees finden Sie in diesem Beitrag: Der Scobees Elternaccount.

 

Bildschirmfoto 2023-08-31 um 13.21.44.png